Telefonische Terminvereinbarung: 0699/11921067
oder unter [email protected]
Marktstraße 9a, 5611 Großarl
Therapieangebote
Physiotherapie
hilft, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Der Beruf des/der Physiotherapeuten/in umfasst alle berufsspezifischen Maßnahmen im Rahmen des physiotherapeutischen Prozesses auf Basis einer genauen Befunderhebung (Anamnese, Untersuchung und Erstellung der physiotherapeutischen Diagnose) Planung, Durchführung
und Evaluation aller physiotherapeutischen Maßnahmen
in der Gesundheitsförderung und -beratung, Prävention und
Rehabilitation.
Sportphysiotherapie
PhysiotherapeutInnen mit Schwerpunkt Sportphysiotherapie erstellen auf der Basis einer Sportart-Analyse und leistungsdiagnostischen Tests maßgeschneiderte Trainingspläne, um die optimale Wettkampffähigkeit (wieder) zu erreichen. Mit speziellen Übungen werden je nach ausgeübter Sportart Kraft, Ausdauer und typische Bewegungsabläufe trainiert. Begleitende Maßnahmen während des Trainings und des Wettkampfes verhindern Fehlentwicklungen und Verletzungen, und tragen zur Leistungsoptimierung bei.
Sportphysiotherapie richtet sich dabei sowohl an ProfisportlerInnen als auch an alle sportlich Aktiven, gleich welchen Alters.
Therapeutisches Klettern
ist die Verbindung physiotherapeutischer Ziele, wie dem Gewinn an Stabilität, Beweglichkeit und Koordination mit der Sportart Klettern unter einer exakten Bewegungsanleitung. Die bodennahe Therapie beinhaltet gezielte und individuelle Übungen für jedes Kraft- und Leistungsniveau.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Anwendungsbereiche: Muskuloskelettale Beschwerden am gesamten Bewegungsapparat.
Meine Fachbereiche
Orthopädie/ Traumatologie
Behandlung von Schmerzen und Syndromen am Bewegungsapperat
Therapie bei Beschwerden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule und der Beckenregion
Rehabilitation nach (Sport-) Verletzungen, Überlastungserscheinungen und orthopädischen/unfallchirurgischen Operationen
präventive Physiotherapie (z.B. Erstellung eines individuellen Trainingsplans und Beratung)
Therapeutisches Klettern
Beckenbodentraining
Kinesiotape und Sporttape
Berufliche Qualifikationen
seit 2022 selbstständige Physiotherapeutin
- Großarl
bis 2020 Physiotherapeutin IGIA/ Mondsee
bis 2022 Selbstständige Physiotherapie Vitaclub/ Mondsee und Optifit/ Kaprun
BSc Physiotherapie/ FH St. Pölten
Sportphysiotherapie (spt education)
Manuelles Konzept nach Mulligan (Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, obere + untere Extremität)
theraclimb Therapieklettern
Übungsleiter Sportklettern
Kinesio-Taping
Kosten der Therapie
Physiotherapie 45 min 70 €
Sportphysiotherapie 45 min 70 €
Therapeutisches Klettern 45 min: 70 €
Kinesiologisches Tape 4-10€ (nach Materialverbrauch)
Therapiekosten einreichen
Für die Rückerstattung der Therapiekosten seitens Ihrer gesetzlichen Versicherung, benötigen Sie die Bewilligung Ihrer Verordnung. Dies erledige ich gerne für sie.
Ich stelle Ihnen am Ende der Behandlungssitzungen eine Rechnung über die Gesamtkosten aus. Diese können Sie zusammen mit der bewilligten Verordnung und einem Nachweis über die bezahlte Rechnung bei Ihrer Krankenkassa einreichen. So erhalten Sie einen Teilbetrag der Kosten rückerstattet.
Besitzen sie eine Zusatzversicherung bekommen sie bis zu 100% der Therapiekosten erstattet.
Der erste Termin
Laut MTD Gesetz benötigen Sie für die Inanspruchnahme von Physiotherapie eine Verordnung für Physiotherapie. Diese bekommen Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt.
Die Verordnung muss bei der ersten Behandlung mitgenommen werden.
Bitte bringen sie ein großes Handtuch und bequeme Sportbekleidung.
Alle ärztlichen Befunde, Röntgenbilder, MRT-/CT-Aufnahmen bitte ebenfalls mitbringen.
So finden sie mich:
Physiotherapie Inga Koch
Marktstraße 9a
5611 Großarl
0699/11921067
[email protected]